Vergangene Ausstellung
INS BLAUE
- Titelseite
- Stilhaus Panker
- Aktuelles
- Gestalter
- Künstler
- Per Anders
- Sundari Arlt
- Dirk Behrens
- Lena Biesalski
- Sara Dario
- Andreas Durrer
- Annette Girke
- Marina Herrmann
- Gilmar Iost
- Annette Jellinghaus
- Nando Kallweit
- Anja Kracht
- Claudia Kraml
- Jochim Lichtenberger
- Roswitha Mauckner
- C.S. McIntire
- Nona Otarashvili
- Christian Peter
- Annegret Polle
- Klaus Seliger
- Ludmila Reznik
- Puck Steinbrecher
- Heidi Willberg
- Susanne Wind
- Karin Wurlitzer
- Workshops
- Cultura Viva

Ins Blaue | 06. April - 22. Juni 2025
Mit unserer aktuellen Ausstellung wagen wir uns mit Ihnen vor die Tür und atmen tief ein. Ein typischer Ausflug ins Blaue mit ungeplanten Begegnungen und kleinen Sensationen beim Perspektivwechsel.
Die Malerin Ludmila Reznik ist Expertin in diesem sinnesschärfenden Zeitvertreib und lässt unsere Besucher:innen ab dem 6. April an den Wänden des stilhauses an ihren bisherigen Streifzügen teilnehmen.
Tiemo Schröders Beiträge zu unserer Ausstellung hingegen sind unübersehbar in der Farbgebung treffend blau angelegt.
So hinreißend vielschichtig wie seine bei uns gezeigten Linolschnitte, sind jedoch auch die Motive des Künstlers.
Er gibt uns in seinen Kompositionen in der Betrachtung bewusst keine Richtung vor und schafft damit Bilder, die sich selbst bewusst sind, durch sich selbst Aussage und stets eine Überraschung ins Blaue hinein tragen.
Ein Gefühl von Freiheit und Spontanität vermitteln auch die Pleinair inspirierten Werke der Malerin Susanne Wind.
Die Darstellung von atmosphärischen Elementen, Himmel und Wassser zeigen die Kraft der Natur in eindrucksvoll schnellen und schwungsvollen Pinselstrichen.


Ludmila Reznik
Fernweh und kleine Sensationen des Alltags finden in den Werken der auf der Krim geborenen Künstlerin ihren Ausdruck in lebendigen Farben und mitreißender Leuchtkraft in der Darstellung ihrer Motive.
Von der kiefernbewachsenen Küste Südfrankreichs bis zur Eckernförder Bucht begegnen wir den Spuren von Liudmyla Rezniks Ausflügen ins Blaue.
Die Künstlerin arbeitet hauptsächlich mit Acryl- und Aquarellfarben, kombiniert diese aber auch in Mischtechnik, wofür sie zusätzlich Pastell und Kohle in ihren Werke nutz und damit damit bemerkenswerte Stimmungen einfängt.
Tiemo Schröder
Es braucht seine Zeit, bis man sich in die dunklen Farben eingesehen hat, sie unterscheiden kann. Die Farben ziehen das Licht an. Einsame Ausflüge laden ein, sich in die Fläche mit all ihren Entscheidungen einzusehen – so lange. Unschlüssig am Geschehen, hinein ins Geheimnis.
Wanderungen ins Blaue werden von Tiemo Schröder in seinen Werken lyrisch und farbig dokumentiert.
Seine Linolschnitte folgen dem Text in Bilderserien, in denen sich die jeweiligen Sinneseindrücke des Malers in seiner Umwelt abstrakt entfalten.
Dies können Böschungen oder flüchtige Orte sein.
Aber auch das Luftholen als bewusster Akt.


Susanne Wind
Susanne Wind begeistert in groß- wie kleinformatigen Werken in Eitempera durch ihre detailgetreue Darstellung stimmungsvoller Momente.
In ihrer Motivwahl rückt die Hamburgerin gerne das Alltägliche in den Fokus und zieht den Betrachter förmlich in eine Welt individueller Details voller Stimmungen – von banal bis besonders.
Inhaltlich dem Norddeutschen Realismus verpflichtet, sind es vorzugsweise die Landschaften und Orte des Nordens, die Susanne Wind mit ihrer Art der Lichtsetzung dazu verleiten, „Ins Blaue“ auf die Leinwand zu bringen.