C.S. McIntire ist ein kalifornischer Künstler, dessen Arbeiten vor allem in Galerien und Einzelaustellungen der San Francisco Bay Area bekannt wurden (mehr ...)
Tierisch menschlich beobachten uns Claudi Kramls keramische Wesen seit geraumer Zeit in aus allen Winkeln unserer Ausstellungsräume. (mehr ...)
Puck Steinbrecher versteht sich als Farb-Akteur. Diese für sich ausgewählte Kategorie füllt der Künstler in seinem Gravitationszentrum - dem Zwischenahner Meer - mit vielfältigen Variationen seiner Motive. (mehr ...)
Form und Farbe treffen zusammen, die keramische Oberfläche wird zum Tagebuch. (mehr ...)
Die Keramikerin sammelt Bilder, Texte oder Fotografien und entwickelt aus dem Vorhandenen Geschichten, die sie auf ihren Dosen erzähl (mehr ...)
Was auf den ersten Blick als gegenständlich erscheinen mag, verändert sich mit dem Blick auf das Detail (mehr ...)
Die Malerin Annegret Polle lebt und arbeitet in Hamburg und Dithmarschen, Schleswig-Holstein (mehr ...)
Die Techniken der Künstlerin Annette Jellinghaus sind vielseitig, die Arbeiten vielschichtig und geprägt von intensiver Farbigkeit. (mehr ...)
Ausgangspunkt für Heidi Willbergs Malerei ist die Auseinandersetzung mit dem Sujet Blumen (mehr ...)
Der aus Brasilien stammende Künstler Gilmar Iost ist gleichsam freiberuflicher Architekt und Objektdesigner (mehr ...)
Die Wahlheimat an norddeutschen Küsten mit ihren Städten und Inseln nutzt die facettenreich begabte Künstlerin Karin Wurlitzer (mehr ...)
Klaus Seliger Künstlerbiografie kennt den Impetus des Machers: Vom Designer, zum Tischler, zum Gestalter (mehr ...)
Jochim Lichtenberger erkennt in den eigenen Motiven die Poesie der Physik und ist sich der Widersprüchlichkeit (mehr ...)
Durch anmutige Ästhetik und grazile Anziehungskraft prägen sich die Skulpturen, Plastiken und Reliefs Nando Kallweits unweigerlich ein. (mehr ...)
Andreas Durrer benutzt als Werkträger Leinwand, das Farbmaterial ist vornehmlich Acryl. (mehr ...)
1961 in Frankfurt a.M. geborenen, wurde künstlerisch Roswitha Mauckner früh durch Malerei, Musik und Tanz geprägt. (mehr ...)
Auf der hellen Seite des Lebens verortet der dänische Maler Per Anders sein Werk (mehr ...)
Die 1976 in Venedig geborene Künstlerin interessierte sich auf dem Weg zur Promotion an der Kunstakademie von Carrara neben skulpturellen Studien (mehr ...)
Die Starnberger Malerin und Bildhauerin Annette Girke enftführte uns im Oktober 2017 (mehr ...)
Susanne Wind begann ihre künstlerische Laufbahn mit pleinair-Malerei auf Mallorca, in Dänemark und Norddeutschland. (mehr ...)
Der österreichische Künstler VOKA hat mit der von ihm begründeten Kunstrichtung „Spontanrealismus“ (mehr ...)
Mit expressivem Schnitt, mit Motorsäge und Stechbeitel lässt Sundari Arlt Skulpturen aus Holz entstehen, die scheinbar (mehr ...)
Der Schwerpunkt der Arbeiten von Anja Kracht liegt bei der Malerei. Die Keramik ist immer Fläche zum Bemalen (mehr ...)
Die international arbeitende Kölner Künstlerin Marina Herrmann studierte von 1988 – 1994 an der Akademie der Bildenden Künste in München (mehr ...)